Das Rahmenprogramm für 2021 ist in Planung

 

Vorjahres Programm

Vernissage Max Gangl

Der international renommierte Kärntner Bildhauer, Maler und Grafiker Max Gangl, Jg. 1946, wird eine Auswahl seiner Bilder in einer Vernissage im Bamberger Amthof am 03.-04.10.präsentieren. Seine Bilder sind im Besitz von nicht geringeren als Arnold Schwarzenegger, NY Bgmstr. Michael Bloomberg, Queen Elisabeth von England, König Juan Carlos von Spanien, Prinz Charles und vielen anderen mehr.

Samba Rhytmen: Lorenzo Gangi und Batala Austria

Batala Austria ist eine Percussion Band und Teil einer internationalen Samba Band in mehr als 40 Ländern. Mit ihren rhythmischen Klängen werden die Tänzerinnen und Tänzer mit ihren Trommeln beim Start und an der Strecke für bombastische Stimmung sorgen.

Buchvorstellung Helmut Linzbichler

Helmut Linzbichler, Jg. 1941, hat als steirischer “ König der Abenteurer “ Geschichte geschrieben, war mit 67 Jahren noch am Gipfel des Mount Everest, dem Dach der Welt. Jetzt im Alter von 78 Jahren hat er in einem tollen Buch mit dem Titel“ Abenteuer unlimited “ auf sein aufregendes Leben zurückgeblickt. Er wird nicht nur beim Int. Kärnten Marathon über die 42,2 km an den Start gehen, sondern auch sein Buch vorstellen und signieren.

Musik-Kabarett „deppert oder g´scheit?“

Im Rahmen unseres Events tritt am Samstag, 3. Oktober, um 19:30 Uhr im Bamberger Amthof erstmalig in Kärnten das Duo Markus Zahrl und Johannes Fries mit ihrem Musik-Kabarett „deppert oder g´scheit?“ auf.

Als Dritte im Bunde wird Lili Fries Gedichte und Geschichten über Sport und andere „bewegende“ Begebenheiten aus ihrem Buch „Herz und Sterz“ zum Besten geben.

Lili /Elisabeth Fries ist Mittelschullehrerin im „Unruhestand“, hatte schon von Kindheit an Spaß am Fabulieren, intensivierte mit dem Beitritt zum Kremser Literaturforum ihre Schreibtätigkeit, gab zwei Bücher heraus und arbeitete an mehreren Anthologien mit. Zwei neue Werke stehen in der Warteschleife.

Johannes Fries kommt aus der Wirtschaft und sieht die aktuelle Weltwirtschaft mittlerweile kritisch humorvoll und vor allem etwas anders.

Markus Zahrl ist ein Spitzenmusiker (Saxophon, Handpan), der musikalisch und intellektuell eigene Wege geht.

Humorvoll – wachrüttelnde bis besinnlich – mediative Texte und Musik werden diesen Abend zu einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abenteuer machen. Wortstark und virtuos ziehen Johannes Fries und Markus Zahrl alle Register ihres Könnens und erzählen von selbst Erlebten, hinterfragen alte Sichtweisen und durchleuchten die großen und kleinen Themen der Menschen in der heutigen Welt und in der nahen Zukunft. Dies alles mit Witz und Humor.

Die Welt wird danach nicht mehr so sein wie sie davor gewesen ist.

Vernissage im „Logo“